Weihnachtsgrüße & Jahresrückblick des KSC

Wie auch in den vergangenen Jahren lässt unser Vereinsvorsitzender Sören Kalz das letzte Jahr Revue passieren. Dazu gibt's ein paar Erinnerungsbilder sowie die obligatorischen Weihnachtsgrüße:

 

Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Partner und Unterstützer des KSC,

 

zunächst möchte ich vor allem denjenigen danken, die für mich die Säulen unseres Vereins sind. Dies sind meine Vorstandskollegen, unsere Trainer sowie die Sponsoren des Kerkower SC. Das ehrenamtliche Engagement auf diesen Positionen ist unschätzbar hoch bei uns. Prinzipiell wünsche ich mir dennoch etwas mehr Anerkennung von Außen für die Vorgenannten.

 

So ein wenig positiv verrückt muss man dazu schon sein. Warum sollte sich jemand mehrere Stunden wöchentlich in seiner Freizeit um andere kümmern, als um die eigene Familie oder Freunde? Warum sollte jemand stundenlang einen Rasen mähen, der nicht der eigene im heimischen Garten ist? Warum sollte sich jemand etliche Male an den heimischen PC setzen um organisatorische Dinge für andere zu erledigen, anstatt beispielsweise die eigene Steuererklärung fertigzustellen? Warum sollte jemand sein hart verdientes Geld zur Verfügung stellen, anstatt beispielsweise zu sparen oder zu investieren?

 

Einige Gründe dürften sein:

- etwas sinnstiftendes bzw. einfach etwas Gutes tun

- soziale Verantwortung übernehmen

- den eigenen Horizont erweitern, neue Erfahrungen sammeln

- Kontakte knüpfen, bis hin zu Freundschaften

 

Es gibt also durchaus gute Gründe für ehrenamtliches Engagement. Wir brauchen unbedingt mehr von diesen Flaggschiffen im Verein. Von Leuten, die dauerhaft und ausdauernd Verantwortung übernehmen, etwas bewegen wollen und sich dabei selbst der guten Sache unterordnen. Die Entwicklung unseres Vereins und damit auch die einhergehenden Aufgaben verliefen in den letzten Jahren ziemlich rasant. Das macht Freude, aber eben auch einige Arbeit. Unser Vereinsvorstand hat sich in seinen letzten Sitzungen daher u.a. mit der zukünftigen Struktur im Verein sowie der Anpassung der Vereinssatzung beschäftigt. Wir möchten dies als transparenten Prozess von unseren Vereinsmitgliedern begleitet wissen und werden dazu im Februar oder März 2025 eine Art Workshop durchführen, bei der sich alle Mitglieder einbringen sollen und gemeinsam Ideen & Vorstellungen besprochen werden können. Eine konkrete Einladung und erste Informationen werden nach dem Jahreswechsel herausgegeben.

 

Mir persönlich liegt es dabei auch am Herzen, dass wir insbesondere die aktiven Trainer, Schiedsrichter und Vorstandskollegen von den jährlichen Beitragszahlungen deutlich entlasten. Die verschiedenen Möglichkeiten dazu sollten wir gemeinsam besprechen. Aus meiner Sicht ist es schwer vermittelbar, dass diejenigen die sich so sehr im Verein einbringen und unheimlichen Aufwand betreiben, auch noch "Geld mitbringen" sollen. Wir sollten Anreize für ehrenamtliches Engagement schaffen.

 

Ganz herzlich möchte ich mich auch bei allen Vereinsmitgliedern bedanken, die sich immer wieder im Verein engagieren, ohne dabei eine konkrete Funktion beim KSC inne zu haben. Genau das ist es, was einen Verein ausmacht. Ehrenamtliche Tätigkeiten, die darauf abzielen gemeinsame Ziele zu erreichen. Ich bin immer wieder begeistert mitzuerleben, wie es uns gelingt etliche Helfer zu aktivieren - nicht zuletzt die vielen Unterstützer beim Campo Ballissimo oder auch der großartigen Aktion mit dem REWE-Markt Angermünde zum gemeinsamen Singen. Gemeinschaftlich macht vieles Freude. Apropros Gemeinschaft. Mittlerweile umfasst unser Verein um die 180 Mitglieder. So viel wie noch nie in unserer Historie!

 

Offen gesagt, ist meine Vorfreude auf das anstehende Weihnachtsfest nicht ganz ungetrübt. Betrachtet man so manche Entwicklung in unserem Land wird mir nicht selten Angst und Bange. Regional gesehen sind die Sparpläne für das Angermünder Krankenhaus eine echte Katastrophe. Neben der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stehen Arbeitsplätze und mittel- bis langfristig damit auch die Bevölkerungsentwicklung in unserer Region auf dem Spiel. Warum ausgerechnet bei dem Thema Gesundheit gespart werden muss und nicht bei anderen Dingen, ist sicher nicht nur für mich schwer verständlich. National gesehen ließ nun auch die furchtbare Tat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt unser aller Atem stocken. Angesichts dessen ist es umso wichtiger, als Gesellschaft in großer Entschlossenheit friedlich und solidarisch zusammen zu stehen. Genau so, wie bei der Großdemo für das Angermünder Krankenhaus am vergangenen Donnerstag. Beeindruckend und unterstützenswert! Ich kann nur hoffen, dass auch all diejenigen die regelmäßig meckern und den Finger heben, tatsächlich auch am 23.02.2025 wählen gehen und vor allem vorher auch genügend Überlegungen zu den Partei-Programmen anstellen. Wer nicht wählt, braucht sich später nicht beschweren!

 

Positiv hingegen stimmt mich jedes Jahr wirklich der Jahresrückblick zu unseren Vereinsaktivitäten. Für mich ist es immer wieder beeindruckend, was wir so gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Die Schlaglichter des Jahres 2024 haben wir für Euch stichpunktartig chronologisch unten zusammengefasst.

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit, Erholung und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Herzliche Grüße, 

Sören Kalz

Vereinsvorsitzender

Jahresrückblick 2024

Sporthalle Greiffenberg 2.0

- nach langem Überlegen übernehmen wir eine Sporthalle im Angermünder Ortsteil Günterberg (im Volksmund Sporthalle Greiffenberg) in Trägerschaft

- in kurzer Zeit können mehrere neue Sportgruppen für Kinder (Kindersport allgemein und Kindertanzen) gegründet werden, vorhandene Fitness-Gruppen werden bei uns im Verein integriert

- wir führen u.a. eine Info-Veranstaltung zur weiteren Entwicklung sowie einen Tag der offenen Tür durch

- ein weiteres Kindersportangebot startet ab Februar 2025

- Infos zur Sporthalle

- Infos zu den Kindersportgruppen

- Infos zu den Fitnessgruppen


KSC-Hallenmasters 2024

- mit 8 Nachwuchsturnieren an 2 WE brechen wir eigene Rekorde und erleben erneut stimmungsvolle Fußballturniere

- Teams aus dem gesamten Land Brandenburg (u.a. Frankfurt/O. und Raum Potsdam), Berlin und MV nehmen teil

- die Turnierserie hat sich mittlerweile zu einem echten Act entwickelt und wir können uns vor Teilnahmeanfragen kaum retten

- auch in diesem Jahr haben wir wieder bei allen Hallenturnieren Spenden zu Gunsten der KOLIBRI Kinderkrebshilfe gesammelt


Jugendweihe 2024

- zur guten Tradition geworden ist, dass wir unsere Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten und auch mit einem kleinen Geschenk persönlich den Jugendweiheteilnehmern gratulieren

- dies bereits seit dem Jahr 2018


Stadtradeln 2024

- zum dritten Mal in Folge nehmen wir an dieser coolen Aktion teil

- mehr als 40 Radfahrer "strampeln" für den KSC

- ein beeindruckender dritter Platz unter allen Angermünder Gruppen springt heraus


E-Junioren beim EWE Cup dabei

- seit vielen Jahren veranstaltet EWE ein überregionales Fußballturnier für E-Junioren Teams, unsere Mannschaften nahmen schon mehrfach teil, so auch in diesem Jahr

- neben spannenden Spielen gegen tolle Gegner, gab es ein buntes Rahmenprogramm und neue Trikots für das Team

- im Rahmen des EWE-Cups erhielten unsere Trainer Qualifizierungsmöglichkeiten mit ehem. Bundesligaprofis und Trainern des SV Werder Bremen


Unterstützung für geflüchtete Teenager

- soziales Engagement liegt uns am Herzen

- geflüchtete Jugendliche aus dem Benin und Syrien erhielten von uns einen Trikotsatz und konnten damit u.a. beim Fair Play Soccer Cup in Eberswalde teilnehmen


Fußballturnier mit der Kita Burgzwerge in Greiffenberg

- erneut veranstalteten wir ein Fußballturnier mit den Kids der Kita Burgzwerge, dieses mal mit den Teams der Fußball-EM

- alle Kids erhielten eine Erinnerungsmedaille

- die Hüpfburg der Sparkasse Uckermark dienten dem Spaß in den Pausen


REWE "Scheine für Vereine"

- durch REWE wurde erneut die beliebte Sammelaktion durchgeführt, bei der regionale Vereine profitieren können

- mit mehr als 10.000 Scheinen erzielten wir den Bestwert im Raum Angermünde

- bestellt wurden u.a.: 

  • Ball-Set
  • Hantel-Set
  • Gymnastikseile
  • Fitness-Matten
  • Mini-Fußballtore

Tischtennisangebote in der Sporthalle Greiffenberg 2.0

- wir veranstaltet zwei offene Tischtennistreffs in der Sporthalle

- ein guter Schwung Kinder und Erwachsene nehmen teil

- es wurde gemeinsam gespielt und sich ausgetauscht

- momentan fehlt noch jemand, der das zukünftig in die Hand nehmen möchte, so dass vielleicht regelmäßig solche Treffs angeboten werden können


Saisonabschluss der Fußball-Trainer

- unsere Fußballtrainer kamen zusammen um die vergangene Saison auszuwerten und die neue Spielserie vorzubereiten

- grundsätzlich sind alle unsere Trainer ehrenamtlich tätig

- seitens des Vereins werden u.a. Kosten für Trainingsbekleidung und Qualifizierung übernommen

- derzeitig 8 Nachwuchsteams bedeuten Vereinsrekord, im ländlichen Raum gehören wir zu den größten Nachwuchsabteilungen der Uckermark

 


Partnerverein SV 90 Pinnow feiert großes Jubiläum

- zum 100jährigen Geburtstag des SV 90 PInnow waren wir vor Ort und durften an einem tollen Vereinsfest teilnehmen

- mit dem SV 90 Pinnow bilden wir seit mehr als 5 Jahren eine erfolgreiche Allianz im Nachwuchsfußball

. durch die Kooperation auf Augenhöhe gelingt es nachhaltig Kompetenzen zu bündeln und eine zuverlässige Nachwuchsarbeit zu gestalten

 


Ex-Profi mit Sparkassen 4-Goals-Soccer-Cup in Kerkow

- mit Rene Tretschok hatten wir einen ehemaligen Champions League Sieger bei uns in Kerkow

- in Kooperation mit der Sparkasse Uckermark veranstaltet er Funino-Turniere für F-Junioren

- den begeisterten Kids gab er reichlich Autogramme uns so einige Ratschläge

- zudem spendierte die Sparkasse den teilnehmenden Kids neue Trikots, die später beim Training ausgegeben wurden

 


Tanzgruppen mit Sommer-Trainingslager

- Trainerin Michaela und ihre Mitstreiterinnen Marie und Lina kümmern sich mittlerweile um Tanzgruppen in drei Altersklassen

- die Mädels treten des öfteren bei Feierlichkeiten auf und verzücken ihr Publikum

- Grill-Service Kay Machander spendierte kürzlich neue Tanzspiegel

- im Dezember schafften wir neue Tanz-Outfits für die Gruppen an, so dass sie zu ihren Auftritten nicht mehr in den älteren Fußballtrikots tanzen müssen

- in den Sommerferien wurde sogar ein Trainingslager veranstaltet

 

 


Fußball-AG in der Puschkin Grundschule

- nach längerem Umbau der Puschkin Sporthalle konnte unsere dortige Fußball-AG wieder aktiviert werden

- Deborah Sattler, Tobias Stuhlträger und Sören Kalz kümmern sich an 2 Tagen je Woche um etwa 40 Kinder insgesamt

- das Angebot findet dienstags und freitags direkt nach Schulschluss statt und soll Kinder für den Fußballsport begeistern

 

 


Ernte-Dankfest in Kerkow

- wie in jedem Jahr wird hier durch den KSC die gastromische Versorgung am Grill und auf dem Bierwagen garantiert

- eine der wichtigsten Einnahmequellen für unseren Verein

- auch hier treten unsere Tanzgruppen auf

 

 


Zum 5.mal Campo Ballissimo ausgerichtet

- gemeinsam mit dem SV 90 Pinnow richten wir seit 5 Jahren ein vereinsoffenes Fußballcamp in den Herbstferien aus

- etwa 60 Kinder haben 3 Tage Spaß und Action pur

- der ehemalige Fußballprofi Hans-Jürgen Brunner (u.a. 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg) begeistert Kids und unsere Vereinstrainer gleichermaßen

 

 


Fußball-Schiedsrichter ausgebildet

- mit Stewie Scholz aus unserem C-Junioren Team konnten wir erfreulicherweise mal wieder ein Eigengewächs zur Ausbildung des FK Uckermark schicken

- Stewie konnte schon einige Erfahrungen auf Kleinfeldebene sammeln und wird nun langsam für weitere Aufgaben vorbereitet

- als Verein unterstützen wir dies mit den Ausbildungskosten und haben Stewie vollständig mit Bekleidung und Equipment ausgestattet

 

 


Lampionumzug in Kerkow

 

- wir sind froh wieder enger mit der Kita Kerkow kooperieren zu können 

- die neue Kita-Leitung kam aktiv auf uns zu und so konnte sehr erfolgreich ein gemeinsamer Lampionumzug durchgeführt werden

- wir wollen wieder enger zusammenrücken und haben zuletzt auch unseren Vereinsbus für einen Kita-Ausflug zur Verfügung gestellt

 


Vereinsbus dem KSC im neuen Glanz

 

- dank großzügiger Unterstützung durch die Sparkasse Uckermark und ToniTec konnte unser Vereinsbus neu foliert und dadurch optisch aufgewertet werden

- AutoProSimon unterstützt dazu in Sachen Werkstattdienste

- bei einem gemeinsamen Übergabetermin in Kerkow kamen alle Beteiligten zusammen 


Rahmenbedingungen auf dem Sportplatz Kerkow verbessern

 

- auch der zweite Platz (Trainingsplatz) soll mit Flutlicht erschlossen werden

- die Elektrifizierung haben wir in Eigenleistung vorgenommen und die Kabel verlegt

- die Stellung der Flutlichtmasten soll Anfang 2025 erfolgen

- in dem Zuge sollen auch die beiden Rasenplätze aufgearbeitet werden


REWE-Wette gewonnen

- REWE-Chefin Doreen Rösler wettete gegen unseren Vereinsvorsitzenden Sören Kalz, dass es nicht gelingt mindestens 100 Leute zum REWE-Markt zu einem gemeinsamen "Oh Tannenbaum"-Singen zu bringen

- weit mehr als 200 Leute waren vor Ort und so überweist REWE 500 Euro an den KSC
- der Angermünder Altmetall-Handel "Schrotti" legte spontan 500 € dazu und verdoppelte so den Wettgewinn

- von den Einnahmen wollen wir eine "Kinder-Disko" in unserer Sporthalle durchführen


Ausblick 2025

Mit dem Rückblick auf 2024 ist beinahe schon klar, was in 2025 alles erfolgreich wiederholt werden soll. Zudem stehen in 2025 auch wieder Vorstandswahlen an. Nachdem gegen Jahresende mit Jana Beckmann und Karsten Schmidt zwei Mitglieder den Vorstand auf eigenen Wunsch verließen (beide bleiben dem Verein jedoch erhalten), sind diese beide Positionen nachzubesetzen. Weitere sollen wie oben erwähnt hinzukommen, wenn wir gemeinsam die zukünftige Vorstandstruktur besprochen haben. Einladungen zum Mitglieder-Workshop sowie den Vorstandswahlen gehen rechtzeitig an die Mitglieder. 

Weitere Projekte sind:

- Weiterentwicklung Sporthalle Greiffenberg 2.0

Hier konnten wir erfolgreichen Fördermittel nach der LEADER-Richtline einwerben. Demnach soll der Küchenbereich wiederhergestellt und Stühle+Tische für den Saal zu Veranstaltungszwecken erworben werden. Im selben Zuge soll der Anstrich im Innenbereich aufgefrischt und weitere Sportgeräte angeschafft werden. Weiterhin benötigen wir eine Perspektive seitens der Stadt (Halleneigentümerin), was den Betrieb der Heizungsanlage in der Halle angeht. 

- Projekt Erneuerung Sportplatz Kerkow

Nachdem die Stadtverordnetenversammlung Angermünde am 03.08.2023 einen Grundsatzbeschluss zur Entwicklung des Sportplatzgeländes gefasst hat, ist leider nicht mehr viel geschehen. Dem Beschluss entsprechend sollte die Stadtverwaltung ein Standort- und Finanzierungskonzept erarbeiten. Dies wurde bisher nicht erledigt und offensichtlich noch nicht mal begonnen. Dazu sind wir mit der neuen Angermünder Bürgermeisterin und den Stadtverordneten in Gesprächen und berichten natürlich, sobald es Neuigkeiten gibt. 

- REWE Aktion: 1% je Einkauf zu Gunsten des KSC

Bereits bei der gemeinsamen Gesangs-Aktion vor dem REWE-Markt Angermünde haben wir auf eine neue Sponsoring-Aktion aufmerksam gemacht und etliche Einkaufskarten verteilt. Jeder der möchte, kann eine sog. Einkaufskarte für den REWE-Markt Angermünde haben. Diese wird beim Einkauf an der Kasse vorgezeigt bzw. an der SB-Kasse gescannt. Dabei wird 1% des Einkaufswertes per Sponsoring durch REWE dem Kerkower SC gutgeschrieben. Die Aktion beginnt ab dem 01.01.2025 und dauert zunächst bis zum 31.12.2026.

- Sportbekleidung des Kerkower SC

In den vergangenen Jahren hatten wir eine Kooperation mit einem Sportartikelhändler, bei der es dem Bestellenden möglich war seine KSC-Kleidung in einem Onlineshop zu erwerben. Nachdem der Service dort etwas nachgelassen hat, und einige Mitglieder über mangelnde Qualität und ewige Lieferzeiten klagten, haben wir die Zusammenarbeit dort zum Jahresende 2024 beendet. Im Januar beginnen wir eine neue Kooperation mit dem Sportartikelhändler "TeamShop89 Franken". Für alle die bestellen wollen bedeutet dies u.a. bequeme Direktbezahlung per Paypal, kürzere Lieferzeiten und vor allem günstigere Konditionen als bisher. Der Bestellablauf wird dann erneut über Online-Shop erfolgen. Wir informieren Euch sobald der Shop an den Start geht. Den TeamShop 89 Franken kennen wir übrigens durch dessen Zusammenarbeit mit dem Campo Ballissimo, wodurch wir bereits sehr gute Erfahrungen damit haben. 

KONTAKT
Kerkower SC e.V.

Bauernweg 10
16278 Angermünde

kerkowersc@web.de

 

BANKVERBINDUNG
Kontoinhaber: Kerkower SC
IBAN:   DE45 1705 6060 3624 0166 60
BIC:     WELADED1UMP
BANK: Sparkasse Uckermark

SOCIAL MEDIA